E3DC Hauskraftwerk
Maximale Unabhängigkeit
Das E3DC Hauskraftwerk S10 X: All in One für Jedermann
Das E3DC Hauskraftwerk ist der Spezialist für autarke Energieversorgung. Der Klassiker ist das S10 X: Dieses Hauskraftwerk setzt den Standard für Autarkie im Einfamilienhaus. Mit dem stärksten Hauskraftwerk, dem S20 X PRO, erreicht man in Verbindung mit einer grossen PV-Anlage die maximale Autarkie, weil auch es auch bei grossen Verbrauchern wie Elektroautos und Wärmepumpen nicht an seine Grenzen stösst.
All In One bedeutet Unabhängigkeit: Vom integrierten Wechselrichter über das smarte Energiemanagement bis hin zu den leistungsstarken Batterien ist in jedem E3DC Hauskraftwerk alles drin, was autark macht. Es gibt nur einen Ansprechpartner und einen Garantiegeber für die gesamte Systemtechnik. Und auf die gewährt E3DC zehn Jahre Garantie – ohne Wenn und Aber.
E3DC Hauskraftwerk S10 X
Das Hauskraftwerk S10 X setzt den Standard für Autarkie im Einfamilienhaus. Von Beginn an ist es als All In One-Speichersystem mit Solarwechselrichter, Energiemanagement und Speicher entwickelt und immer weiter optimiert worden. Anwender mit einem Jahresstrombedarf bis ca. 8000 Kilowattstunden erreichen mit dem E3DC Hauskraftwerk S10 X die maximale Autarkie. Dazu passen Photovoltaik-Leistungen in einer Bandbreite ab ca. 6 Kilowatt bis hin zu 18 Kilowatt.
Die nutzbaren Batteriekapazitäten reichen von 8,25 bis 20,6 Kilowattstunden. Die Technologie des E3DC Hauskraftwerks ist einzigartig. Seine herausragenden Eigenschaften sind das integrierte Energiemanagement für die Steuerung aller Energieflüsse im Haus und die Ersatzstromversorgung für das gesamte Hausnetz.
E3DC Hauskraftwerk S20 X Pro
Das S20 X PRO ist das leistungsstärkste Hauskraftwerk. Konzipiert ist es für Haushalte mit einem sektorenübergreifenden Jahresstrombedarf über 8000 Kilowattstunden, die für das Laden des Elektroautos in Kombination mit anderen Anwendungen eine hinreichend grosse Kapazität und eine entsprechend hohe Entladeleistung der Speicherbatterie benötigen.
Kunden mit einem E3DC Hauskraftwerk S20 X PRO und einer passend ausgelegten PV-Anlage erreichen über das gesamte Jahr Autarkiegrade von bis zu 90% und teils volle Energiekostenfreiheit. Mit ihrer Eigenerzeugung decken Sie den Bedarf für Haushalt, Wärmepumpe und E-Mobilität weitgehend selbst, während die Einnahmen aus der Einspeisung von Überschüssen die Bezugskosten für den Reststrom mindestens kompensieren.
Für Ihr E-Auto: Die E3DC Wallbox
Die E3DC Wallbox stellt die Verbindung zwischen dem E3DC-Speichersystem und dem Elektroauto her. Weil Hauskraftwerk und Wallbox miteinander kommunizieren, kommt effektiv Sonnenenergie in den „Tank“ und das Autofahren wird praktisch emissionsfrei.
Die Wallbox sorgt dafür, dass vorrangig oder auch ausschliesslich verfügbarer Solarstrom geladen wird, wenn dies gewünscht ist. Die solare E-Mobilität bietet ein grosses Potenzial für Kosteneinsparung und Autarkie, die zeitlich flexible Ladung erhöht den direkten Verbrauch der Solarenergie. Der Eigenstrom hat Priorität, aber natürlich kann man mit der Wallbox jederzeit auch aus dem Netz laden.
Vertrauen ist Gut - Notstrom ist besser!
Die Hauskraftwerke von E3DC bieten echte Notstromversorgung und auf Wunsch sogar den zeitweiligen Wechsel in einen vom Stromnetz unabhängigen Inselbetrieb. Obwohl das Stromnetz in der Schweiz insgesamt als sehr stabil gilt, ist dieser Punkt vielen Kunden besonders wichtig, um im Falle eines Falles nicht plötzlich im Dunkeln zu stehen. Unwetter und Netzüberlastungen, aber auch Wartungsarbeiten können zu Stromausfällen führen. Deshalb ist es gut, sich immer auf die Ersatzstromversorgung der E3DC-Hauskraftwerke verlassen zu können, die automisch innerhalb weniger Sekunden in den Notstrombetrieb wechseln, wenn sie einen Netzausfall registrieren.
Weitere Informationen: https://www.e3dc.com/
Downloads
E3DC Hauskraftwerk S10 X | 377.7 Kb | |
E3DC Zusatzwerchselrichter SWR12P3 | 3.5 Mb | |
E3DC Wallbox Multi Connect II | 158.7 Kb | |
E3DC Unabhängigkeitsbroschüre | 2.9 Mb | |
E3DC Flyer Notstrom | 1.8 Mb |