News
Mit SoloSolar bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Alle Beiträge
Alles rund um Sonnenschein und Solaranlagen – direkt vom Experten.
SigenStor von Sigenergy – Die 5-in-1 Lösung
Wer Solarstrom effizient nutzen und speichern möchte, braucht ein durchdachtes Energiesystem. Der SigenStor von Sigenergy kombiniert Wechselrichter, Batteriespeicher und eine DC-Autoladestation in einem kompakten Gerät. Doch was macht diese 5-in-1 Lösung besonders und für wen ist sie geeignet?
Klarheit zu den Einspeisevergütungen ab 2026
Der Bundesrat hat neue Vergütungsregelungen für Photovoltaik-Anlagen beschlossen, die ab 2026 gelten. Besonders die Einführung von Minimalvergütungen sorgt für mehr Planungssicherheit und gewährleistet die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen.
Sichern Sie sich die volle Solar-Förderung – SoloSolar übernimmt die Differenz!
Ab dem 01.04.2025 sinken die staatlichen Förderbeiträge für Solaranlagen. Doch wir sorgen dafür, dass Sie keinen Nachteil haben: Bestellen Sie Ihre Solaranlage im Aktionszeitraum vom 01.02.2025 bis 31.03.2025, und wir schenken Ihnen die Differenz – gültig für Anlagen bis 30 kWp
Maximale Leistung mit den neuen 470W AIKO Modulen
Die seit Kurzem erhältlichen Aiko Neostar 2P Module setzen neue Massstäbe in
der Branche. Mit beeindruckenden 470 Watt Leistung übertreffen sie den marktüblichen Standard deutlich. Sie überzeugen mit einem hohen Wirkungsgrad von 23,6%. Diese effizienten Module sind ideal für alle, die das Maximum aus ihrem Dach herausholen wollen. Erleben Sie die Zukunft der Solarenergie mit den Aiko Neostar 2P Modulen und profitieren Sie von ihrer herausragenden Effizienz und Leistung.
STORAC - Die sicherste Investition in Ihre Zukunft
Der neue STORAC Batteriespeicher stellt eine nachhaltige und langlebige Möglichkeit dar, Strom zu speichern. Der Verzicht auf kritische und entflammbare Rohstoffe wirkt sich positiv auf Mensch und Umwelt aus. Im STORAC wird eine auf Vanadium basierende Flüssigkeit verwendet, was ein Nebenprodukt der Stahlindustrie ist.
Grössere Hybrid-Wechselrichter für Speicher-Lösungen!
Huawei hat das Sortiment an Hybrid-Wechselrichtern stark erweitert, nämlich sind diese seit Neuestem mit bis zu 25 kVA Leistung erhältlich. Diese Entwicklung eröffnet eine flexiblere Planung von Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern, da lediglich Hybrid-Wechselrichter mit einem DC-Speichersystem gekoppelt werden können. Während in der Vergangenheit bei grösseren Anlagen mit Batteriespeicher (ab 12 kVA) mehrere kleinere Hybrid-Wechselrichter kaskadiert verwendet werden mussten, reicht in der Zukunft bis zu 25 kVA ein Wechselrichter aus.